emotional_fesseln
oh Baby

„oh Baby“ ist die Fusion aus Fesselkunst und biodynamischer Cranio – Sacral – Therapie.

Ursprünglich war „oh Baby“ als Idee für einen Workshop entstanden. Je länger wir uns mit der Idee beschäftigt hatten und nach dem begeisterten Feedback von den Teilnehmer*innen, ist uns klar geworden, dass „oh Baby“ das Potential für ein eigenständiges Behandlungsformat hat.

Die Beschreibung für den Workshop findet sich hier: http://www.qibari.de/oh-baby-ein-workshop-ueber-ropework-und/

In der Einzelsession ist der Focus auf das Stadium des menschlichen Embryos am siebenten / achten Tag nach der Befruchtung gerichtet. Das Wesen heißt zu dieser Zeit Blastozyste und es nimmt seinen Raum im mütterlichen Uterus ein. Innerhalb der Blasatozyste bereiten raumbildende Vorgänge die Anordnung der drei Keimscheiben vor. Wenig später wird in den Keimscheiben die erste Längsausrichtung des entstehenden Körpers vor sich gehen und die erste rechts / links Symmetrie wird entstehen.

Es ist unschwer zu erkennen: Wir nehmen Anleihe in der Embryologie und wir nehmen Anleihe in der Biodynamik. Wozu das Ganze? Weil davon ausgegangen werden kann, dass embryologische Entwicklungskräfte ein Leben lang als Potential bestehen bleiben und unter geeigneten Bedingungen aufgerufen werden können. Auch von der erwachsenen Person. Die regulierende Kraft für körperliche, geistige und mentale Prozesse ist gewaltig.

Wir nehmen auch Anleihe an der Kunst des Shibari. Damit geben wir dem Raum eine äußere Form. In der „oh Baby“ Session legt sich das Seil so weich um den Körper wie eine äußere Haut. Das nennen wir gerne eine semi – fasziale Hülle. Wir bringen den Körper in eine semi – embryonale Haltung. Kissen und Decken verstärken das Gefühl von Geborgenheit. Die Position ist so ausgerichtet, dass sie längere Zeit sehr komfortabel gehalten werden kann.

Die passive Person hat bei allem nichts zu tun. Sie hat lediglich zuzulassen, was im Außen mit ihr geschieht und sie hat sich selbst gegenüber zuzulassen, dass ihr System auf eine Reise geht.

Ca. 2h Gesamtdauer.

Preis: 150€