Shibari Ausbildung

Unsere Shiatsu- und Shibari Ausbildung beinhaltet drei wesentliche Themenbereiche: Körperkontakt, Seilkontakt & Bewegungsabläufe. In Bezug zueinander kommen diese drei Themen durch fließende Übergänge und durch dynamischen Wechsel zwischen den genannten Themen.

Wir verwenden den Begriff Bondage synonym für Shibari – , Fessel – oder Rope – Shiatsu.

Bondage – Shiatsu_ Berlin

Ziel der Ausbildung ist es, dass Du Deinen Freunden, Liebsten und Bekannten wundervolles Bondage – Shiatsu geben kannst. Du wirst lernen, ein Flowerlebnis für Dich und Deine*n Partner*in zu gestalten und einen Raum für inniges und zugleich respektvolles Miteinander zu öffnen. Du wirst nicht nur fesseln lernen, sondern auch in Deiner persönlichen Entwicklung vorankommen. Die Beschäftigung mit den philosophischen Grundsätzen von Shiatsu wird auch Dein inneres Wachstum beflügeln.

Die Shiatsu – Shibari Ausbildung ist für Absolute Beginner geeignet. Beginner in Sachen Shibari, Beginner in Sachen Shiatsu.

Ausbildungs – Inhalte
  • Grundlagen, Prinzipien und philosophische Sichtweisen im Shiatsu
  • Klassische Shiatsu – Techniken für ausgesuchte Körperbereiche, z.B., Behandlungen für Nacken, Schultern & LWS.
  • Grundlagen und Basics im Shibari. Seilführung, Frictions und Knoten, alles Floorwork.
  • Klassische Shibari Figuren (eine Auswahl)
  • Fragen von Sicherheit und Konsens
  • Passive Body Movement, den passiven Körper bewegen. Das Seil auf genußvolle Weise am liegenden Körper positionieren.
  • Aktive Body Movement, den eigenen Körper bewegen und effektiv einsetzen. Haratraining, d.h., Impulse aus dem eigenen Zentrum kommen zu lassen, dem Bauchgefühl zu folgen und das Großhirn so weit wie möglich pausieren zu lassen.

Es wird Stunden im Unterricht geben, in denen wir ausschließlich fesseln lernen und dabei keinen Gedanken an Shiatsu haben. Es wird ebenfalls Stunden geben, in denen wir Shiatsu lernen ohne ein Seil in die Hand zu nehmen. Wir werden Shiatsu an einer gefesselten Person üben und herausfinden, was sich durch die Bondage ändert. Wir werden üben, im Geiste von Shiatsu zu fesseln und wir forschen nach Möglichkeiten, das Seil für ein mittelbares Shiatsu zu verwenden.

Ein Projekt von Mari und René

Mari: Ropemodel, dipl. Psychologin, Soul Angel in dieser Jahresgruppe
René: Rigger, praktiziert und unterrichtet Shiatsu

Shiatsu

An dieser Stelle sei es angebracht, einen Text von unserem Kooperationspartner, der Shiatsuschule Kreuzberg zu zitieren:

Shiatsu ist eine Kunst des Berührens,

eine Kunst mit dem Körper den Geist und die Seele zu berühren. Shiatsu ist absolute Präsenz in der Zuwendung zum Gegenüber unter Zurückhaltung des eigenen Ego. Shiatsu ist Freude am Begleiten dürfen, am Eingeladen sein, wahrzunehmen und teilzunehmen. Shiatsu ist Begegnung, Melodie und Tanz. Shiatsu ist Meditation, sich lösen vom Haben, leer sein und tief. Shiatsu ist Nehmen im Geben und Geben im Nehmen. Shiatsu ist ein Weg, ein Weg der Klärung, ein Weg des Haras, ein Weg den Geist zu entspannen, um mit Weniger Mehr zu erreichen. Shiatsu hebt unser Bewusstsein auf eine Ebene der Reinigung. Shiatsu ist Genießen, ist Schenken und sich beschenken lassen. Shiatsu ist dankbar sein, offen und frei. Shiatsu ist Vertrauen entwickeln, sich finden und sich öffnen. Shiatsu öffnet das Herz. Shiatsu ist Rhythmus spüren, Energie fließen lassen, Gedanken anschauen. Shiatsu ist da zu sein, ohne etwas bestimmtes zu wollen, ist Andere so sein lassen, wie sie sind, sich selbst zu ändern und andere sich selbst ändern zu lassen. Shiatsu stellt eine Verbindung zum Leben her. Shiatsu ist Frieden, ein Weg zum inneren und äußeren Frieden, ein Weg zum Sein, zum Sinn, zum Tao, zum Zen. Shiatsu ist einfach schön, bewegt und berührt den Körper den Geist und die Seele. Shiatsu berührt den ganzen Menschen, lehrt uns, ihn zu respektieren, seine Einzigartigkeit wahrzunehmen, zeigt uns, dass jede Berührung die „erste“ Berührung ist, dass sie jetzt ist, dass immer jetzt ist. Shiatsu zeigt uns Grenzen, Achtung vor Grenzen, ist Begegnung, Austausch mit Berührung.

Den Text im Original und auch die Ausbildungsangebote der Shiatsuschule Kreuzberg findest Du hier https://www.shiatsu-schule.de/
Shibari

Mehr über Shibari findest Du auf dieser Webseite unter https://www.qibari.de/shibari/

Warum es sinnvoll ist, Shiatsu und Shibari zu kombinieren

Die Idee, Shiatsu mit dem Seil zu praktizieren kam mit dem Erleben tiefer Entspannung und vorbehaltlosen Loslassens in gefesseltem Zustand. Das Gedankenstakkato im Großhirn kam zur Ruhe und ein großes Einverständnis mit dem Hier und Jetzt stellte sich ein. Kurz, wir konstatierten eine Unterstützung für die parasympathischen Anteile im ZNS, wie wir sie im klassischen Shiatsu zwar auch, aber nicht so rasant beobachtet haben.

Im Bondage-Shiatsu verstehen wir unter „Bondage“ die Verwendung eines Seiles im weitesten Sinne. Neben Fesseln und Knoten machen wir uns auf die Suche nach der Wirkung des Seiles im Rahmen von Körperarbeit.
Wir fabrizieren eine Menge sensorischer Sensationen, wir füttern unsere Mechanorezeptoren und wir verwenden das Seil für konkrete Techniken wie z.B. Lockerungen, Mobilisationen und vieles mehr. Wir trainieren uns in der Handhabung des Seiles und das eröffnet viele schöne Möglichkeiten für Shiatsu mit einem Seil als Hilfsmittel.

In der Bondage-Shiatsu Ausbildung lernen wir weiterhin zu fesseln. Wir starten auf einem Level für absolute Beginner. Anfangs wird unsere Aufmerksamkeit von handwerklichen Lernaufgaben gefordert sein und trotzdem wollen wir die Philosophie von Shiatsu bei unseren Fesselversuchen achten und immer im Auge behalten.
Wir lernen einige von den klassischen Shibari-Figuren. Nicht ohne Grund haben sich diese etabliert und sind im Laufe der Jahre immer wieder gefesselt worden. Es steckt eine Menge Erfahrung darin, sie fühlen sich gut an und sie funktionieren.
In den Feedbackrunden machen wir uns gemeinsam auf die Suche nach dem Bezug zu Shiatsu – relevanten Themen, die uns in einer Figur begegnet sind.

Struktur

Ausbildung in 4 Segmenten à 4 Tage, Donnerstag bis Sonntag jeweils 10:00 bis 17:15 Uhr

Insgesamt 96 Stunden Unterricht

Das erste Segment dient als Einführungskurs. Erst danach entscheidest Du, ob Du das gesamte Jahrestraining mitmachen möchtest.

Fakultativ: 4 Übungsgruppen, immer am Montag eine Woche nach einem Segment, 18:00 bis 22:00 Uhr. In den Übungsgruppen wird kein neuer Stoff erarbeitet. Die Übungsgruppen dienen dem Üben und Verinnerlichen des gelernten Stoffes. Ein*e Lehrer*in ist anwesend.

Ausschließlich Floorwork

Der Unterricht erfolgt in deutscher Sprache. Übersetzung in´s Englische ist weitgehend möglich.

Teilnehmerzahl: Mindestens 6, maximal 10

Location

Shiatsuschule Kreuzberg, Lübbener Strasse 26, 10997 Berlin – Kreuzberg

Preise

Frühbucherpreis, gültig bis 30.06.2023, alle 4 Segmente, gesamt: 1280,00 €

Das erste Segment kann einzeln gebucht werden. Preis: 320,00 €

Danach ist Deine Entscheidung gefragt, mitmachen oder aussteigen. Die folgenden drei Segmente werden als Paket gebucht. Preis: 960,00 €

Regulärer Preis ab 01.07.2023, alle 4 Segmente, gesamt 1440,00€

Das erste Segment kann einzeln gebucht werden. Preis: 360,00 €

Danach ist Deine Entscheidung gefragt, mitmachen oder aussteigen. Die folgenden drei Segmente werden als Paket gebucht. Preis: 1080,00 €

Übungsgruppe, 4 Abende á 4 h, gesamt: 120,00 €

Termine
  • Segment 1: 26. Oktober – 29. Oktober, Übungsgruppe am 01. November
  • Segment 2: 30. November – 03. Dezember, Übungsgruppe am 06. Dezember
  • Segment 3: 25. Januar – 28. Januar, Übungsgruppe am 31. Januar
  • Segment 4: 07. März – 10. März, Übungsgruppe am 13. März

Zeiten der Segmente: je 09:45 – 17:00 Uhr

Zeiten der Übungsgruppen: 19:00 – 22:00 Uhr. Die Termine sind erst nur angedacht, möglicher Weise wird es noch Änderungen geben.

Wenn Du Interesse hast, kontaktiere uns bitte und evtl. können wir die Termine noch mit Dir abstimmen

Anmeldung

Anmeldungen bitte per Email an: rene.z@qibari.de

Rücktritt und Storno

Unsere AGB findest Du hier: http://qibari.de/agb/